
Ein Foto, das besonders die Zerbrechlichkeit der Domokratie demonstriert,
und das auf dem Dach des deutschen Bundestages.
Ein Foto, das besonders die Zerbrechlichkeit der Domokratie demonstriert,
und das auf dem Dach des deutschen Bundestages.
Als kleines Dankeschön an alle die uns kennen, haben wir einen Desktop-Kalender für 2013 erstellt und zum Download bereitgestellt.
Unter Windows langt der Download der Zip-Datei (40MB), dann wie üblich entpacken und das Installationsprogramm starten. Anschließend läuft alles automatisch.
Jeden Monat wird ein neues Hintergrundbild angezeigt, das den aktuellen Kalender sowie das aktuelle Datum anzeigt. Der Kalender sollte sich der Bildschirmauflösung anpassen, auch wenn er für FullHD (1980x1080px) optimiert ist, so funktioniert er auch bei kleineren Auflösungen, wir haben 1366x768px getestet (übliche Notebooks).
http://www.andreas.schlichtmann.com/download/ASKalender2013.zip
Für Mac-User oder Puristen, die lieber das Hintergrundbild händisch wechseln, haben wir die Bilder auch einzeln abgespeichert und in eine weitere Zip-Datei zum Download bereitgestellt. Die Bilder haben ebenfalls 1980×1080 Pixel, was für die meisten Anwendungen ausreichen sollte.
http://www.andreas.schlichtmann.com/download/ASKalender2013JPGs.zip
Viel Spaß beim betrachten meiner Fotos aus dem Jahre 2012. Die kommerzielle Verwednung ist natürlich nur auf Anfrage bei mir gestattet. Der Kalender darf aber auch gern in Firmen eingesetzt oder weitergegeben werden.
Alle Fotos unterliegen dem Copyright von Andreas Schlichtmann
Ihr Andreas Schlichtmann
Agorando ist ein Webshop, der hochwertige Artikel zu günstigen Preisen anbietet. Wichtig ist, dass der Schwerpunkt auf die Produkte und die Kundenzufriedenheit gelegt wird. Gute und ausführliche Beratung mit einem traditionellen kaufmännischen Ansatz trotz Web und schnelle sowie unkomplizierte Abwicklung. Das sollte sich auch im Design und Namen wiederspiegeln.
Der Shop sollte schnell sein und einfach zu bedienen. Außerdem sollte es ein Open Source Shop System sein, um die Power der Community und einen langen Support zu gewährleisten. Deshalb fiel unsere Wahl auf “xt commerce modified”. Dieses Shop-System stellt keine hohen Ansprüche an den Server und kann schon auf normalen Webhosting-Paketen diverser Provider betrieben werden – das senkt auch die laufenden Kosten.
xtc modified bringt alle grundlegenden Funktionen mit und ist in der Grundkonfiguration schon größtenteils rechtskonform, so dass nur wenige Anpassungen nötig sind. Das senkt die Einrichtungs- und Programmierkosten. Eine Einbindung an die wichtigsten Bezahlsysteme wie z.B. PayPal ist ebenfalls schon inklusive. Darüber hinaus können Benutzer verwaltet, Sonderaktionen durchgeführt und sogar Banner verwaltet werden. Eine kleine Warenwirtschaft ist ebenfalls an Bord. Außerdem ist xtc modified über Module (auch kostenlose) erweiterbar. Viele kostenlose oder sehr günstige Designtemplates, die schnell und leicht angepasst werden können, senken zusätzlich den Aufwand. Die anschließende Bedienung ist für jeden nach kurzer Einarbeitung leicht.
Schauen Sie sich den Shop unter www.agorando.de an, und bilden Sie sich Ihre Meinung. Gern beantworten wir alle Fragen und unterbreiten Ihnen ein erstaunlich preiswertes Angebot. Einen professionellen Shop zu erstellen muss nicht teuer sein.
Bestandkundenmailing
Deutsche Post Kunde: V.I.P. GmbH
Aufgabe
Neue Kollektion bei Bestandskunden vorstellen
Umsetzung
Das Außergewöhnliche an diesem Mailing ist die Idee, den zehnseitigen Prospekt so zu gestalten, dass ein aufmerksamkeitserregender Teil aus dem Anschriftenfenster schaut und somit zum Öffnen anregt.
Die Gestaltung wurde den außergewöhnlichen Fotos entsprechend unterschiedlich zu anderen Mailings umgesetzt. Außerdem nahmen an diesem Mailing 16 Kirschner teil, so dass Umschläge und Flyer entsprechend individualisiert werden mussten. Dies wurde durch einen Druckplattenwechsel im Schwarzfilm trotz der Platzierung auf dem Fotountergrund realisiert.
Musteransicht – bitte anklicken zur Vergrößerung:
Kreativkarte A4 mit Stanzung “Mein Freund der Baum”
Kunde der Deutschen Post: Papierhandel sorgt für Aufforstung im Stadtgebiet
Aufgabe
Postwurfsendung im Stadtteil, um Baumpaten zu finden
Umsetzung
In Zusammenarbeit mit der hauseigenen PR-Agentur entstand eine dem Stadtteil gewidmete Aktion rund um “Mein Freund der Baum”. Der Papierhandel stiftet die Bäume und sucht Paten, die sich u deren Wohl kümmern. Eine schöne Aktion mit viel Herz.
Musteransicht – bitte anklicken zur Vergrößerung:
Karte Frontansicht mit Antwortkarte
Karte Rückseite
Longshine IT-Produkt-Verpackungen
Kunde: Longshine GmbH
Aufgabe
Überarbeitung verschiedener Produktverpackungen
Umsetzung
Auf Grundlage von bestehenden Stanzformen und vorhandenen Daten haben wir die Verpackungen weiterentwickelt und zur Produktion nach Fernost übergeben.
Musteransicht – bitte anklicken zur Vergrößerung:
Verpackung mit Stanzform
Wie.de – der neue Kompass der Touristikbranche
Kunde: centurixx GmbH
Aufgabe
Umsetzung
Alles begann mit dem Auftrag, den neuen Begrüßungsprospekt zu gestalten. Dieser gefiel so gut, dass wir auch die Aufträge für das Redesign des Corporate Designs (Logo etc.) und das Redesign der Website sowie aller anderen Werbemittel bekamen in der Geschäftsausstattung. Einige Beispiele sehen Sie weiter unten.
Musteransicht – bitte anklicken zur Vergrößerung:
Angefangen hat alles mit dem 8-Seiten-Begrüßungsprospekt.
Hier als Beispiel Titel-/Rückseite und eine Doppelinnenseite.
Es folgte das Screendesign inkl. CSS-Lieferung.
Neben weiteren Werbemitteln wurde auch der Newsletter auf das Design abgestimmt.
Corporate Design für Witt Consulting
Kunde: Witt-Consulting Managementberatung
Aufgabe
Entwicklung eines Corporate Design
Umsetzung
Herr Witt ist Hamburger von Welt, erzeigt seinen Clienten den besten Weg für Ihre Unternehmen. Hieraus entstand die Idee mit dem Kompass. Blau/Rot sogleich Hamburg, als auch nordische Farben, die Consulting und Agilität ausdrücken. Eine gelungene Mischung.
Musteransicht einer Auswahl der Werbemittel – bitte anklicken zur Vergrößerung:
Visitenkarte Front
Briefpapier
Neukundenmailing
Deutsche Post Kunde: Branth Chemie
Aufgabe
Neukundengewinnung
Umsetzung
Die Gestaltung ist konservativ, aber das Konzept ist innovativ und erfolgreich. Üblicherweise werden im B2B-Bereich mehrheitlich Anschreiben im Kuvert mit Faxantwort und Flyer versendet. Gutes kann bewahrt werden, aber wir sind mit Branth Chemie neue Wege gegangen.
Gewählt wurde ein sogenannter Selfmailer, eine mehrfach geklappte Karte, die zusammengeklappt mit Klebepunkten/-streifen verschlossen wird, somit so den Postvorgaben entspricht und als Infopost versendet werden kann. Das Mailing läuft im dritten Jahr erfolgreich, die Auflagen steigen jedes Jahr.
Musteransicht – bitte anklicken zur Vergrößerung:
Titel und Antwortkarte
Innen mit Angebot